Abgeschlossene Projekte
Drittmittelvorhaben und Dissertationen
- Auf der Suche nach Argumenten: Philosophie in arabischsprachigen Bildungs- und Kulturzeitschriften von 1967 bis 2000
- Der Einfluss der Philosophie auf das theologische Werk von Sa'd ad-Din at-Taftazani (st. 1390)
- Der Hof der Khediven von Ägypten. Herrscherhaushalt, Hofgesellschaft und Hofhaltung. 1840–1880
- Illness and health among the Kel Tamasheq in Northern Mali
- Mazzīkā! Eine arabistisch-ethnomusikologische Exkursion in die Text- und Klangwelten der Popmusik Ägyptens und des Libanon von ihren Anfängen bis heute
- Perception, Interpretation and Managing of Climate Change
- Tendenzen der Westwahrnehmung bei iranischen Intellektuellen
- Theorie und Praxis islamischer Wohltätigkeit in einer nichtmuslimischen Mehrheitsgesellschaft am Beispiel der Schweiz
- The Other Battlefield - Construction and Representation of the Pakistani Military ‚Self‘ in the Field of Military Autobiographical Narrative Production
- The Social Governance of Islam in Switzerland. A study on the construction of Islamic normativity and its regulation in three municipalities
- Vergesellschaftung des Islam oder Islamisierung der Gesellschaft – Der Islam als Kontext normativer Ordnung in der islamischen Öffentlichkeit von al-Manār, 1898-1940
- Von Aleppo nach Paris und zurück. Ḥannā Diyābs Siyāḥa (18. Jhdt, Syrien) als selbst-reflexives Erzählen
- Von der Ideologie der Gemeinschaft zur Philosophie einer neuen Gesellschaft: Nāṣīf Naṣṣār im libanesischen Kontext
- What is American about American Islam? Muslim American Narratives and the Configuration of Islam in the United States
- Zeitgenössische arabische Philosophie: Eine Analyse ihrer Fachzeitschriften und deren Heideggerrezeption
- Weitere Vorhaben
Habilitationen
- Brückenschläge. Eine integrierte ‘turkoarabische’ Romangeschichte (Mitte 19. bis Mitte 20. Jhdt.)
- Secular Rationalities and Political Islam in France (1989-2014)
- Sehnsucht nach Sinn. Literarische Semantisierung von Geschichte im zeitgenössischen türkischen Roman
- Soziale Praktiken im Postkartenformat – Eine praxeologische Untersuchung historischer Ansichtskarten aus dem „orientalischen“ Zarenreich (1880 – 1917)
- Zwischen Bindung und Abnabelung: Das „Mutterland“ in der Presse der Dobrudscha und der türkischen Zyprioten in postosmanischer Zeit